
Mit Mehrheit hat der nordrhein-westfälische Landtag am 27.02.2013 die Änderung des Landeswassergesetzes NRW bezogen auf die Zustands- und Funktionsprüfung (ehem. Dichtheitsprüfung) bei privaten Abwasserleitungen beschlossen. Dichtigkeitsprüfung: vom zertifizierten Fachbetrieb Eine Verstopfung hat immer einen Grund - wir sagen Ihnen welchen!Unsere Leistungen
Rohrreinigung
Unsere Spezialwerkzeuge sind jedem Rohr gewachsen.
Dabei spielt es keine Rolle, welche Funktion die Rohre bzw. Kanäle haben. Vom einfachen Syphon bis zum komplizierten Rohr- und Kanalsystem. Dabei sind alle Werkzeuge so konstruiert, dass die Rohrwandung nicht beschädigt werden kann. Voraussetzung ist jedoch - wie soll es auch anders sein - die fachmännische Rohrverlegung beim Bau.Kanal-TV-Kamera
Der Einsatz unserer abbiegefähigen Kanal-TV-Kamera ermöglicht die punktgenaue Lokalisierung von
Schäden in Ihrem Entwässerungssystem. Wir gewährleisten somit nicht nur eine kostengünstige Fehlerfindung, sondern entdecken wohlmöglich auch Kleinstschäden, die so vorsorglich behoben werden können.Grabenlose Rohrreparatur
Mit geringst möglicher Beeinträchtigung des täglichen Lebens, reparieren wir Ihr Rohr- und Kanalsystem. Dabei greifen wir auf Techniken zurück, die ein Aufstemmen der Straße unnötig machen.Dichtheitsprüfung (neu: Zustands- und Funktionsprüfung)
Die Gesetzesänderung ist am 16.03.2013 in Kraft getreten. Mit dem Inkrafttreten des geänderten Landeswassergesetzes ist der bisherige § 61a LWG NRW ersatzlos gestrichen.
Sie suchen ein Unternehmen, das für Ihr Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus die geforderte Dichtheitsprüfung (jetzt Zustands- und Funktionsprüfung) durchführt? Dann ist das Rohr Team als zertifiziertes und erfahrenes Unternehmen Ihr Partner als Eigentümer in Nordrhein-Westfalen. Denn gemäß §61a muss die Dichtigkeitsprüfung von einem Fachmann ausgeführt werden, der über alle notwendigen Geräte verfügt.
Dichtigkeitsprüfung Ihrer Abwasserleitungen: von A bis Z
Als zertifiziertes und erfahrenes Unternehmen bieten wir Ihnen alle relevanten und geforderten Leistungen rund um die Dichtigkeitsprüfung und begleiten Sie bei allen Schritten:
Wozu Sie als Eigentümer in Nordrhein-Westfalen verpflichtet sind
Bis Dezember 2015 bzw. 2020 – je nach Baujahr des Hauses – müssen Sie eine Dichtigkeitsprüfung (Zustands- und Funktionsprüfung) Ihrer Abwasserleitungen vornehmen und das Untersuchungsprotokoll an Ihre Kommune weiterleiten. Sofern durch das ausführende Unternehmen Schäden bei den Leitungen festgestellt werden, müssen Sie entsprechende Sanierungen vornehmen. Egal, welche Situation entsteht, wir unterstützt Sie umfassend.Abflussreinigung
Wir reinigen Ihren Abfluss professionell und effektiv.
Mit viel "Know-How" und Technik rücken wir der Verschmutzung auf den Leib.Fräsarbeiten
Rohre setzen sich nach einiger Zeit mit Ablagerungen zu. Diese verhärten dann an den Rohrinnenwänden und verkleinern so stetig den Rohrdurchmesser. Um die volle Durchlaufkapazität wieder herzustellen, fräsen wir Ihre Rohre wieder frei, so dass auf ein kostspieliges Neueinsetzen von Rohren verzichtet werden kann.Entsorgung
Das Entsorgen übernehmen wir gern.
Dabei garantieren wir eine umweltgerechte, vorschriftsmäßige und fachgerechte Entsorgung Ihres Abwassers.Absaugarbeiten
Von der Kleinkläranlage über die Sickergrube bis hin zum Hochwasserschaden.
Wir saugen Ihr Abwasser ab und entsorgen dieses fachgerecht.Kanalinspektion
Wir inspizieren Ihre Kanalsysteme.
Duch neueste Technik sind wir in der Lage jeden Schaden zu lokalisieren. Wir lassen dabei keinen noch so kleinen Riss unentdeckt und keine noch so kleine Ablagerung unbeseitigt.
Rohrortung
Wir orten jedes Rohr.
Wir vermögen mittels einer Sonde zentimetergenau Rohrverläufe auszumachen. Ein planloses Graben, Aufstemmen und Suchen wird somit vermieden. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch Ihre Nerven.Fettabscheider
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist.
Aus gewerblichen und industriellen Betrieben stammende Öle und Fette pflanzlichen oder tierischen Ursprungs müssen vor der Einleitung in das öffentliche Abwassernetz durch eine Fettabscheideranlage abgetrennt und ordnungsgemäß entsorgt werden.
Ob Großküche, Hotels, Industriebetriebe oder Wohnungsbaugesellschaften:
Wir entleeren Ihre Behältnisse und entsorgen das Sauggut fachgerecht und umweltgerecht.
Dabei arbeiten wir sauber, schnell und diskret.
Wir sind Zertifizierter Fachbetrieb für Dichtheitsprüfung an Fettabscheideranlagen
(nach DIN 1999-100 oder DIN 4040).Hochdruckspülung
Mit unseren Hochdruckgeräten beseitigen wir selbst die härtesten Ablagerungen.
Spezialdüsen erzeugen einen sehr hohen Druck, der mühelos und ohne zusätzlichen Einsatz von Chemie alle Ablagerungen löst und beseitigt.